Deutsch-Französisches Sprachzentrum

Das Deutsch-Französische Sprachzentrum (DFSZ) besteht seit 1999 aus zwei Angehörigen der Gendarmerie Nationale und aus zwei Polizeibeamten der Polizei BW, welche allesamt auch Sprachlehrer sind. Die Aufgaben des DFSZ sind:
 

  • Planung und Durchführung von deutsch-französischen 14tägigen Sprachseminaren (zehn pro Jahr);
     
  • Ständige Überprüfung, Aktualisierung und Auswertung des Einstufungstests; Es bestehen 6 Sprachstufen (A1 Sprachanfänger mit geringen  Vorkenntnissen, A2 Grundkenntnisse, B1 mittleres Sprachniveau, B2 gehobenes, mittleres Niveau, C1 fortgeschrittenes Niveau und C2 weit fortgeschrittenes Niveau.
     
  • Planung und Durchführung von sogenannten  Hospitationsmaßnahmen / Sprachaustauschseminaren mit der Gendarmerie Nationale bzw. Police Nationale;
     
  • Ständige Überprüfung und Aktualisierung der pädagogischen Lehrmittel;
     
  • Kontaktpflege mit den verschiedenen für das DFSZ zuständigen französischen und deutschen  Dienststellen.

Additional information